Federal Indoor Soccer Masters 2025

Die Federal Indoor Soccer Masters (FIS-M) ist ein landesweiter Indoor-Soccer-Wettbewerb mit 24 Teams aus der FSL. Gespielt wird in vier Etappen, die Schritt für Schritt den Champion ermitteln.

⚽ Hauptrunde (stage 1) ab dem 07. November 2025

Alle 24 Teams, 4 Wochenenden
Pro Wochenende: 6 Gruppen à 4 Teams, Gruppen werden neu ausgelost
Jede Mannschaft spielt 3 Spiele pro Wochenende, insgesamt 12 Spiele
Gastgeberregel: Jedes Team ist genau einmal Gastgeber
Tabelle: Gesamttabelle aller 24 Teams
Qualifikation: Die Top 16 erreichen die Zwischenrunde

 

⚽ Zwischenrunde (stage 2) ab dem 05. Dezember 2025

16 Teams (Top 16 der Hauptrunde), 3 Wochenenden
Pro Wochenende: 4 Gruppen à 4 Teams, Gruppen werden neu ausgelost
Jede Mannschaft spielt 9 Spiele in dieser Etappe
Gastgeberregel: Die Top 12 Teams der Hauptrunde sind je einmal Gastgeber
Tabelle: Ergebnisse aus Hauptrunde + Zwischenrunde werden addiert
Qualifikation: Die Top 8 erreichen die Vorschlussrunde

 

⚽ Vorschlussrunde (stage 3) ab dem 09. Januar 2026

8 Teams (Top 8 nach der Zwischenrunde), 2 Wochenenden
Pro Wochenende: 2 Gruppen à 4 Teams, Gruppen werden neu ausgelost
Jede Mannschaft spielt 6 Spiele in dieser Etappe
Gastgeberregel: Die Top 4 Teams nach der Zwischenrunde sind je einmal Gastgeber
Tabelle: Ergebnisse aus Hauptrunde + Zwischenrunde + Vorschlussrunde werden addiert
Qualifikation: Die Top 4 erreichen das Final Four

 

⚽ Final Four (stage 4) ab dem 23. Januar 2026

4 Teams (Top 4 nach der Vorschlussrunde)
Austragung beim Gesamtersten

Ablauf:
Freitag: Halbfinals (#1 vs. #4, #2 vs. #3)
Samstag:

  • Spiel 1 um die Championship (Best-of-3-Serie)
    Danach Spiel um Platz 3
    Sonntag Mittag: Spiel 2 um die Championship
    Sonntag Abend: Mögliches Spiel 3 (falls nach 2 Spielen 1:1)

Champion = Sieger der Best-of-3-Championship-Serie

📊 Wertungskriterien

  1. Punkte
    • Sieg in regulärer Spielzeit → 3 Punkte
      Sieg nach Shootout → 2 Punkte
      Niederlage nach Shootout → 1 Punkt
      Niederlage in regulärer Spielzeit → 0 Punkte
  2. Anzahl der Siege (gesamt)
  3. Tordifferenz (ohne Shootout-Tore)
  4. Geschossene Tore (ohne Shootout-Tore)

🎯 Shootout-Regeln

Bei Gleichstand nach regulärer Spielzeit folgt ein Shootout
Zunächst 3 Schützen pro Team
Falls noch Gleichstand → 2 weitere Schützen pro Team
Falls immer noch Gleichstand → Sudden Death, Schütze gegen Schütze
Shootout-Tore zählen nicht zur Statistik (nur fürs Ergebnis)

Ergebnisnotation:

Regulär: Team A – Team B 7:5
Shootout: Team A – Team B 6:6 (3:4 i.S.)